Aktuelle Trainings/Seminare zur neuen Arbeitswelt – (new work, Agiles führen und arbeiten)
- Agile Leadership (Beschreibung wie FAH)
- Scrum – das Erlebnistraining
- Design Thinking
- Die agile Reise planen, Agile Organisations- und Teamentwicklung
- Das Beste aus klassischem und agilem Projektmanagement – Mit dem hybriden Ansatz die Vorteile beider Welten nutzen
- Refreshment Führung – neue Impulse für Führungskräfte mit langjähriger Erfahrung
- Werkstatt agile Transformation und Projektwerkstatt
Die Klassiker
- Werkstattformate: Führungswerkstatt
- Leistung dank Vertrauen
- Situative Change – Die Führungskraft im Veränderungsprozess
- Ganzheitliches Projektmanagement und Veränderungsmanagement
- Soft- Skills insb. in Kundenprojekten, z.B. Präsentation, Moderation, Konfliktmanagement und Kommunikation
- Beraterqualifizierungen
Sie interessieren sich für eines dieser Themen? Kontaktieren Sie mich!
Beispiele durchgeführter Trainings und Trainingsreihen:
- Führungskräfte-Trainingsreihen (Landesverwaltung, Krankenversicherung): Führungsverständnis entwickeln, Führungsrolle ausfüllen, Führungshandeln und -stil reflektieren, mit dem Team arbeiten, Veränderungsprozesse gestalten, Konflikte managen.
- Beraterqualifizierung: Vermittlung erfolgskritischer Consulting- und Soft-Skills in der Projektarbeit (Unternehmens- und IT-Berater): Kommunikation, Präsentation, Moderation, Konfliktmanagement, sich selbst und andere erkennen
- Qualifizierungsreihe IT- / TK-Sales Consultants und Teamleiter: Die parallele Entwicklung von Beratern/Sales Consultants und deren Führungskräften sowie die Beteiligung wichtiger Schnittstellenpartner ermöglicht eine nachhaltige Umsetzung, konkret: Mehr profitabler Auftragseingang.
Themen im Training: in die Rolle hineinwachsen, Prozesse, Standards und Freiräume, Consultant- und Kundenpersönlichkeit erkennen, Kundengespräche führen, Kundenbedarf abholen und Nutzen argumentieren, Angebote erstellen und präsentieren, Konflikte lösen, Verhandlungen führen, Zusammenarbeit mit anderen Bereichen gestalten, Sales- und Managementkompetenz entwickeln, mit Kunden auf Augenhöhe sprechen - Soft-Skills-Trainings für Oberinspektoren und Referendare (Landesverwaltungen): Selbstsicher auftreten, Adressaten mit klaren Botschaften überzeugen, Komplexes komprimieren, zielgerichtet präsentieren, entscheidungsreife Vorlagen erstellen, sich selbst gut organisieren und steuern, moderieren, verhandeln, Konflikte lösen.